Beschreibung
Unser Gewürzmix für Tzatziki wie in Griechenland
Zu den allermeisten (Fleisch-)Gerichten gehört ja eine entsprechende Sauce, die für das jeweilige Gericht charakteristisch ist und einfach gut passt. Aber es gibt wohl wenige Saucen, die so zwingend zu einem Gericht bzw. einer Sorte Fleisch gehören, wie Tzatziki zu Gyros. Letzteres ist – richtig zubereitet – an sich schon eine Granate. Aber Tzatziki dazu bedeutet einfach ein noch höheres Level an Lecker!
Schon seit langem ist die Knoblauch-lastige Creme einer der beliebtesten Dipsaucen. Kein Wunder, denn es passt ebenso gut auch zu anderen Fleischsorten, Gemüse oder Pommes.
Einen solchen Alleskönner mussten wir von Spicebude natürlich in unserem Sortiment haben. So haben wir angefangen, nach unserer idealen Tzatziki-Rezeptur zu suchen. Und nach vielem Testen und Hin- und her Probieren finden wir: Das ist uns mit Erfolg gelungen!
In unserem Tzatziki Würzmix dominiert selbstverständlich – wie bei allen anderen Rezepten – der Knoblauch. Auch haben wir die genau richtige Dosierung von Salz in der Mischung. Ebenso spielen Zwiebeln und Petersilie (gerebelt) eine wichtige Rolle. Dazu kommt eine Portion Dill, der unserer griechischen Creme einen abrundenden, frischen Touch gibt!
Einsatzmöglichkeiten und Dosierung unseres Tzatziki Gewürzes
Mit diesem Mix könnt ihr einen der beliebtesten Klassiker der griechischen Küche ganz einfach selber machen. Die Zubereitung ist wirklich schnell und einfach.
Unsere Würzmischung rührt ihr am besten in Joghurt mit einem Fettanteil von 10% oder Sahnequark an. Damit habt ihr einen perfekten Begleiter zu eurem Gyros. (Falls ihr sie noch nicht kennt, solltet ihr mal unsere Gewürzmischung Gyros Gedöns ausprobieren!)
Aber auch als Dip für Gemüse ist Tzatziki super geeignet. Dabei könnt ihr rohes Gemüse verwenden, wie z.B. Karotten, Paprika-Streifen oder Sellerie-Stangen als Vorspeise. Oder ihr nutzt es zum Dippen, wenn ihr etwa ein Blech Ofen-Gemüse macht. Und schließlich könnt ihr auch euer Baguette oder Fladenbrot bei der Grillfeier darin eintunken, es ist einfach immer wahnsinnig lecker!
Natürlich lässt sich die würzige Creme auch noch ein wenig aufpimpen. Mit einem wenig geraspelter Gurke (die man noch in einem Tuch auswringen sollte) wird sie etwas „originaler“.
Wenn ihr einen Teil des Joghurts z.B. durch saure Sahne oder Crème fraîche ersetzt, bekommt ihr eine etwas cremigere Substanz, die gerade als Dip gut passt.
Wir empfehlen ca. 2-3 Teelöffel auf 250 g griech. Joghurt. Wer mag, reibt noch Gurken hinein für mehr Frische.